Ich geh´doch nicht mit jedem mit

Ich geh doch nicht mit jedem mit

 

Ich geh´doch nicht mit jedem mit!

Mit wem darf ich mitgehen? Wer ist fremd, wer ist bekannt und wer ist ein Freund? Das ist noch sehr schwer zu unterscheiden. Und wie kann ich als Kind selbstbewusst auftreten, wenn ich dann doch mal angesprochen werde? All diese Fragen versuchen wir LehrerInnen gerade mit unseren Schülern und Schülerinnen der ersten Klassen zu klären. Außerdem üben wir auch, mit selbstbewusster Körpersprache laut und deutlich "Stop!" zu rufen. Angelehnt an das Präventionsbuch von Dagmar Geisler: "Ich geh´doch nicht mit jedem mit", haben die Erdmännchen auch eine Liste erstellt, mit wem sie mitgehen dürfen. Diese Liste wurde dann mit nach Hause gegeben und von den Eltern überprüft und ebenfalls unterzeichnet. So haben sich die Eltern und Kinder intensiv über das Thema ausgetauscht und wir hoffen, so Risiken im Ernstfall verringern zu können.  

Im Kunstunterricht malen die Erdmännchen außerdem ein rotes "Stop"-Zeichen. So bleibt das Thema auch nachhaltig im Kopf. Vor allem dann, wenn die roten Signalzeichen für einige Tage im Klassenraum ausgestellt sind.


Hier geht es zu den Bildern aus dem Unterricht:

https://www.tersteegenschule-nv.de/ich-gehdoch-nicht-mit-jedem-mit-0
 

Tanzunterricht mit den Kulturstrolchen

Tanzunterricht mit den Kulturstrolchen

Eine Woche lang hatten die vierten Klassen  lang im Rahmen der Kulturstrolche Tanzunterricht - genauer gesagt: "Tanz-, Bewegungs- und Persönlichkeitsschulung für Kids".
Jeden Morgen folgten auf eine gemeinsame Aufwärmphase Übungen vor allem für die Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Rhythmusgefühl und Konzentrations- und Merkfähigkeit.
Anschließend lernten die Kinder einzelne Schritte ihrer Choreographie, die sich dann am Freitag zu einem tollen Tanz zusammenfügten und das Publikum bei der Aufführung vollends begeisterte.
Die anfangs teilweise auch skeptischen Kinder hatten sichtlich viel Spaß und Freude an diesem etwas anderen Unterricht, den die Tanzlehrerin Désirée Burger fantastisch gestaltet hatte. 

Zur Aufführung am letzten Freitag, den 3.03., kam dann auch Bürgermeister Ralf Köpke.

Hier geht es zu den Fotos des Trainings: https://www.tersteegenschule-nv.de/tanzunterricht-mit-den-kulturstrolchen-0

Tanzauftritt

Die Klasse 2c gewinnt einen super Preis

Klasse 2c gewinnt einen tollen Preis

Die Klasse 2c weiß, wie man gesunde Zähne pflegt und sie somit lange gesund hält. Die gesamte Klasse hat ihr Wissen in einem selbstgedrehten Video zusammengestellt und hat mit diesem beim Wettbewerb des Arbeitskreises "Zahnmedizinische Prophylaxe" des Kreis Wesel teilgenommen. Und was dann geschah, das konnte man fast nicht glauben: Die Klasse gewann den ersten Preis und damit 1000 Euro für die Klassenkasse. Für die Preisverleihung kamen extra der Kreisdirektor Ralf Berensmeier, Regionaldirektor der AOK, Manrico Preissel, Vositzende des Arbeitskreises Zahngesundheit, Frau Inga Brüggemann und unser Bürgermeister Ralf Köpke zum Fototermin an unsere Schule.

Wir gratulieren der Klasse 2c zu diesem großartigen Preis. Das habt ihr spitze gemacht!!

Hier kann man sich das Gewinnervideo anschauen:

https://drive.google.com/file/d/1n1jKf1buBy--jBTwd0Y5Pdw0szX0dB1E/view

Klasse2c

 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.