Taschentuchbox-Monster, ein Kunstprojekt der 4a

Schukarton 1

Schuhkarton 2

Mit viel Spaß haben die Schüler und Schülerinnen der 4a zunächst ein Monster gezeichnet und ihren Entwurf dann sehr kreativ mit den verschiedensten Materialien in die Tat umgesetzt:
„Letzte Woche haben wir im Kunstunterricht Monster aus Taschentuchboxen gebastelt. Die Beine waren aus Küchenrollen oder Pappe, sodass die Monster gut stehen oder sitzen konnten. Die Arme haben manche ebenfalls aus Küchenrolle gemacht; ein paar Schüler haben aber auch Pfeifenputzer benutzt. Außerdem haben wir Hörner und Fühler und lustige Augen auf den Kopf geklebt. Am Ende sahen die Monster sehr cool aus.“
Justus, 4a

Die Füchse (1c) in der Bücherei

Die Füchse (1c) waren am 20.03. in der Stadtbücherei Neukirchen und durften ihren eigenen Büchereiausweis abholen und ihr erstes Buch alleine ausleihen.

1c Bücherei

3 Mannschaften bei den Kreismeisterschaften im Schulschach aktiv

3 Mannschaften bei den Kreismeisterschaften im Schulschach aktiv

Am 11. Februar haben sich drei Mannschaften mit Kindern aus den Klassen 3c, 4a, 4b und 4c auf den Weg nach Moers gemacht, um Schach zu spielen. Am Rundenturnier nahmen insgesamt neun Mannschaften von drei verschiedenen Schulen teil. Am weitesten angereist war die Schule aus Hamminkeln.

Jede Mannschaft durfte acht Mal antreten. Dabei konnte eine Partie bis zu 25 Minuten dauern. Dadurch mussten sich alle Kinder über viele Stunden und ohne große Pausen konzentrieren. Das war sehr anstrengend; aber auch eine tolle Herausforderung!

Die, die Jungen und Mädchen der Gerhard-Tersteegen-Schule toll meisterten. Sie schlugen sich hervorragend und landeten im Endergebnis nur hinter dem Ausrichter, der traditionell sehr starken Eichendorffschule. Diese trat mit vier Mannschaften an und machte die ersten vier Plätze unter sich aus. Einen hervorragenden fünften Platz belegte direkt dahinter unser Mädchen-Team mit Mia, Kira, Lynn und Elaine. Auf Platz 6 und 7 folgten dann unsere Jungen-Teams mit Ole, Justus, Simon, Joris, Jenja, Timo, Samim und Oskar.

Die Mädchen erhalten am 28. März die Chance ihr schachliches Können erneut unter Beweis zu stellen, da sie beim Landesfinale im Schulschach in Hamm in einer eigenen Wertungsklasse gegen andere Mädchen aus anderen Grundschulen antreten. Wir wünschen dem Team tolle Erfahrungen und ganz viel Spaß bei einem Schachturnier mit über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Schach 1

Schach 2

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.