Tag der offenen Tür & Infoabend

Bild entfernt.Gerhard – Tersteegen – Schule

Gemeinschaftsgrundschule

Jahnstr. 27, Wiesfurthstr. 72 ● 47506 Neukirchen-Vluyn

 

Bild entfernt.Ihr Kind wird im Sommer 2024 eingeschult?

 

         Sie sind auf der Suche nach einer passenden Schule?

 

Wir laden Sie herzlich ein

 

 

  • zum Informationsabend

 

am Mittwoch, den 20.09.2023

um 19.00 Uhr

am Standort Jahnstraße (Mehrzweckraum)

 

 

und

 

 

  • zum „Tag der offenen Tür“ (mit Kindern!)

Standort Jahnstraße                                  Standort Wiesfurthstraße

am Dienstag, den 19.09.2023                   am Donnerstag, den 21.09.2023

von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr                     von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr

 

 

Saatgutaktion Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn

In den letzten Monaten war die Klasse 2b schon fleißig dabei, Saatgut aus der Saatgutbibliothek der Bücherei Neukirchen-Vluyn auszusäen. Es wurden Buschbohnen, Gartenbohnen, Sonnenblumen und Paprika im Frühjahr auf der Fensterbank im Klassenraum ausgesät, gepflegt und dann in das Hochbeet des Schulgartens umgepflanzt.

Nun war es an der Zeit zu lernen, wie Saatgut überhaupt gewonnen werden kann. Dazu bekam die Klasse 2b 22.08. Besuch von Frau May-Hacker aus der Bücherei Neukirchen-Vluyn, die von Frau Bergmann, einer ehemaligen Lehrerin, und Herrn Kondryn, einem ambitionierten Gärtner, begleitet wurde.

In dieser Saatgutaktion lernten die Kinder, wie man das Saatgut von Tomaten gewinnt und aufbewahrt. Zunächst lernten die Kinder verschiedene Tomatensorten kennen. Da war die "Berner Rose", die "Königin der Frühen", die "rote Johannisbeertomate", die "rot-schwarze Cocktailtomate" und viele weitere dabei.

Bild entfernt.Bild entfernt.

Anschließend wurden mit Hilfe von Holzspießen und eines Löffelstiels ganz vorsichtig die Samen aus der Tomate entfernt, in kleine Gläser gelegt und mit etwas Wasser aufgefüllt. Diese wurden dann umgerührt und verschlossen. Sie mussten dann 2-3 Tage stehen bleiben und immer wieder kurz geöffnet und umgerührt werden.

Bild entfernt.

Bild entfernt.

Bild entfernt.

Bild entfernt.

Dann haben die Kinder mit einem Sieb die Samen gewaschen und auf eine Filtertüte ausgebreitet. Nun mussten sie ca. eine Woche trocknen, um schließlich in kleine Beutelchen gefüllt und im Frühjahr im Schulgarten wieder zu einer Pflanze zu werden. :)

Bild entfernt.

Bild entfernt.

Bild entfernt.

 

Unsere neuen Hocker für den Schulgarten

Unsere HockerEndlich sind sie da - die neuen Hocker für unseren Schulgarten.

Jetzt kann auch draußen fleißig gelernt und gearbeitet werden. 

Die Hocker entstanden aus einer Gemeinschaftsarbeit mit dem Kulturbeauftragten unserer Stadt Rüdiger Eichholz, unserem Förderverein und der Firma Fachwerk, die die Deckel gefertigt hat. Tausend Dank an alle Beteiligten, dass unsere SchlaubergerInnen jetzt endlich ein bequemesUnsere Hocker Plätzchen im Garten finden können.

 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.