Gerhard – Tersteegen – Schule
Gemeinschaftsgrundschule
Jahnstr. 27, Wiesfurthstr. 72 ● 47506 Neukirchen-Vluyn
07.01.2021
Liebe Eltern, Erzieherinnen und Erzieher,
wir wünschen Ihnen zunächst einmal ein gutes und gesundes neues Jahr.
Für uns alle überraschend ist der Präsenzunterricht ab dem 11.01. zunächst einmal befristet bis zum 31.01.2021 ausgesetzt. Dies bedeutet, dass Ihr Kind ab Montag Distanzunterricht erhält.
Folgender Rahmen ist hierfür in allen Jahrgangstufen vorgesehen:
1. Aktuelle Wochenpläne und dazu erforderliche Materialien können montags in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr an beiden Standorten abgeholt werden.
Die Rückgabe der bearbeiteten Pläne erfolgt freitags in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00Uhr ebenfalls an beiden Standorten.
Die Klassenlehrerinnen unterrichten Sie darüber hinaus über weitere individuelle Möglichkeiten der Materialaus- und Rückgabe.
2. Sie und Ihr Kind erhalten eine regelmäßige Rückmeldung über die bearbeiteten Aufgaben. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Aufgaben nicht freiwillig ist und mit in die Leistungsbewertung einfließt.
3. Die Klassenlehrerinnen erstellen in allen Jahrgangsstufen eine digitale Pinwand (Padlet), auf der den Wochenplan ergänzende weiterführende Materialien zu finden sind. Hierfür erhalten Sie von der Klassenlehrerin in der nächsten Woche einen Link zugesandt.
4. Um den Kontakt zwischen Schüler*innen und Klassenlehrerinnen aufrecht zu erhalten und bei Problemen zu helfen, planen die Kolleginnen zweimal wöchentlich eine Videokonferenz. Auch hierzu erhalten Sie gesonderte Informationen durch die Klassenlehrerin. Die Teilnahme daran ist verpflichtend, sofern Ihr Kind über einen Internetzugang verfügt. (Hinweis: ein Handy reicht aus!)
5. Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zu Hause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Aus diesem Grund ist geplant, die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern. Das Kinderkrankengeld wird im Jahr 2020 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt. Der Anspruch soll auch dann gewährt werden, wenn die Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
Sollten Sie dennoch das Betreuungsangebot der Schule ab Montag nutzen müssen, bitten wir um Rückgabe der beigefügten Anmeldung bis morgen, 08.01.2021 um 12.00 Uhr – entweder per Mail an sterntaler-gts@t-online.de oder persönlich im OGS Gebäude am Standort Jahnstraße. Diese sehr kurze Rückgabefrist ist zwingend erforderlich, damit wir den Personaleinsatz und die Gruppeneinteilung planen können.
Während der Betreuungsangebote findet kein Unterricht statt. Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend zu Essen und zu Trinken mit
Trotz des holprigen Starts wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und hoffen, dass wir bald wieder zu einem regulären Schulbetrieb zurückkehren können.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Hesse Stefanie Klein Alexander Redmann
Schulleiterin stellv. Schulleiterin Leiter OGS