Logo Jekits

JeKits (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen) ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. An der Tersteegenschule ist das Programm mit dem Schwerpunkt „Singen“ fester Bestandteil des Schulalltags. Es wird in Kooperation mit der Musikschule Neukirchen-Vluyn durchgeführt.

Das erste JeKits-Jahr bietet allen Kindern einer Klasse eine musikalische Grundbildung als Einstieg in das gemeinsame Singen. Die Kinder entdecken spielerisch die Welt der Musik und des Singens. Sie erleben durch erste Lieder und Stimmspiele die Vielfalt der eigenen stimmlichen Möglichkeiten und entwickeln einen ersten eigenen sängerisch-musikalischen Ausdruck. Am Ende des ersten JeKits-Jahres können sich die Kinder für eine Teilnahme am zweiten JeKits-Jahr entscheiden.

Ab dem zweiten JeKits-Jahr baut der Unterricht auf die im ersten JeKits-Jahr gelernten Inhalte auf. Die Kinder singen im „JeKits-Chor“, an dem alle angemeldeten Kinder teilnehmen. Sie lernen verschiedene Liedformen und begleiten sich mit Gesten und Bewegungen. Dabei erleben sie ihre Stimme als körpereigenes „Instrument“ und erweitern ihre gesanglichen Fähigkeiten. Sie lernen, sich stimmlich in den Chor einzubringen und erfahren sich als Teil einer Gruppe. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig.

Im Laufe des Schuljahres erhalten die Kinder nach Möglichkeit die Gelegenheit, sich und ihr Können zu präsentieren.

Das bisher zweijährige Programm wird ab dem Schuljahr 2021/22 schrittweise über die gesamte Grundschulzeit ausgedehnt. Das bedeutet: "Grundschulzeit ist JeKits-Zeit"

Aktuelle und detaillierte Informationen zu JeKits finden Sie unter www.jekits.de

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.