Ich geh doch nicht mit jedem mit

 

Ich geh´doch nicht mit jedem mit!

Mit wem darf ich mitgehen? Wer ist fremd, wer ist bekannt und wer ist ein Freund? Das ist noch sehr schwer zu unterscheiden. Und wie kann ich als Kind selbstbewusst auftreten, wenn ich dann doch mal angesprochen werde? All diese Fragen versuchen wir LehrerInnen gerade mit unseren Schülern und Schülerinnen der ersten Klassen zu klären. Außerdem üben wir auch, mit selbstbewusster Körpersprache laut und deutlich "Stop!" zu rufen. Angelehnt an das Präventionsbuch von Dagmar Geisler: "Ich geh´doch nicht mit jedem mit", haben die Erdmännchen auch eine Liste erstellt, mit wem sie mitgehen dürfen. Diese Liste wurde dann mit nach Hause gegeben und von den Eltern überprüft und ebenfalls unterzeichnet. So haben sich die Eltern und Kinder intensiv über das Thema ausgetauscht und wir hoffen, so Risiken im Ernstfall verringern zu können.  

Im Kunstunterricht malen die Erdmännchen außerdem ein rotes "Stop"-Zeichen. So bleibt das Thema auch nachhaltig im Kopf. Vor allem dann, wenn die roten Signalzeichen für einige Tage im Klassenraum ausgestellt sind.


Hier geht es zu den Bildern aus dem Unterricht:

https://www.tersteegenschule-nv.de/ich-gehdoch-nicht-mit-jedem-mit-0
 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.